Türkei/CATS CATS Fellow
Türkische Außenpolitik, Türkei und die nordafrikanischen Staaten, Politik der Türkei gegenüber afrikanischen Staaten, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Übergangsprozesse
seit 05/2025 Visiting Fellow, SWP Berlin
03/2022 - 01/2023 CATS Fellow, SWP Berlin
05/2020 - 10/2021 IPC-Stiftung Mercator Fellow am CATS, SWP Berlin
10/2015 - 03/2020 Freiberufliche Forscherin
Seit 2014 Doktorandin (Internationale Beziehungen), Middle East Technical University (METU)
08/2010 - 10/2015 Zentrum für Nahost-Studien (ORSAM)
02/2012 – 05/2013 Assistant Editor, Journal of Middle Eastern Analysis, Ankara
04/2008 - 07/2010 Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
How Has the Security Landscape Changed under AKP Rule?
doi:10.18449/2023C55
Trends and Implications for the EU
doi:10.18449/2022C42
Turkey Adjusts Its Foreign Policy in Europe’s Southern Neighbourhood
doi:10.18449/2021C52
[Understanding Tunisian Foreign Policy: From Bourguiba to Ben Ali]
[The Changing Character of War and Hybrid Warfare]
Wie sollten die internationalen Beziehungen zwischen der EU, der Türkei und den Ländern der MENA-Region gestaltet werden? Geht es nach der Wissenschaftlerin Nebahat Tanrıverdi Yaşar, dann mit mehr Zusammenarbeit und dem Fokus darauf, was die Menschen brauchen.
Die östlichen Mittelmeeranrainer streiten um Gasvorkommen, um Hoheitsgebiete und um politische Bündnisse. Die Gefahr einer militärischen Eskalation wächst. Denn eine Lösung der verschiedenen Konflikte ist bisher nicht in Sicht. Und die Staaten schlagen auf den Konfliktfeldern Pflöcke ein.
ABD 2011’de büyükelçilerinin öldürülmesinden sonra adeta terk ettiği Libya konusunu yeniden ele alıyor, politikasında değişim sinyalleri veriyor. Neden? ABD Libya’da kiminle iş birliği yapacak? Partneri Türkiye olabilir mi? Planı ne?