Wissenschaftler:in (d/m/w) mit dem Profil „Internationale und europäische Energiepolitik“
Wir suchen zum 01.01.2026 eine:n
Wissenschaftler:in (d/m/w)
mit dem Profil „Internationale und europäische Energiepolitik“.
Die Stelle hat einen Umfang von 100% und ist unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Im Rahmen der Stelle sollen Entwicklungen in der internationalen und europäischen Energiepolitik untersucht werden, die für die deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik relevant sind. Die eigenständige wissenschaftliche Forschung bildet dabei die Grundlage für die Beratung von politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern.
Ihre Aufgaben:
- Analyse des Gesamtgeschehens auf den internationalen Energiemärkten sowie der Energiewirtschaft unter den Vorzeichen der Energietransformation. Besonderes Augenmerk gilt den jeweiligen außen- und sicherheitspolitischen Kontexten, Konflikt- und Kooperationskonstellationen sowie der Entwicklung und Leistungsfähigkeit regionaler und globaler Akteure und Governance-Strukturen
- Wissenschaftliche Beratung von politischen Entscheidungsträger:innen
- Erstellen politikrelevanter Publikationen
- Mitarbeit im Forschungscluster Internationale Klima- (und Energie-)politik der SWP
- Konzeption von und Beteiligung an Fachtagungen und Beratungsformaten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Politik-, Sozial-, Rechts-, oder Wirtschaftswissenschaften
- Promotion in einem für die Stelle relevanten Themengebiet
- Durch Veröffentlichungen nachgewiesene Forschung zur internationalen Energiepolitik und -wirtschaft
- Forschung zu den Energiemärkten fossiler und nicht-fossiler Energieträger unter besonderer Beachtung des Ziels der Versorgungssicherheit und zur „Geopolitik der Energie“
- Expertise zur EU-Energiepolitik und zum europäischen Energiemarkt sowie möglichst einer weiteren Region
- Fähigkeit zu adressatengerechter, strukturierter und konziser Aufbereitung und Präsentation von Projektinhalten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in einer weiteren Sprache entsprechend der regionalen Expertise sind erwünscht
- Eigeninitiatives und verantwortungsbewusstes Handeln, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Erfahrungen zu interdisziplinärer und themenübergreifender Zusammenarbeit
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung ist erwünscht
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland, z.B. für Forschungsaufenthalte
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftsnahen Umfeld in zentraler Lage in Berlin-Wilmersdorf
- Vergütung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 14
- Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Mobiles Arbeiten mit bis zu 40% der monatlichen Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage im Jahr, zusätzlich frei zwischen Weihnachten und Neujahr (vorher eingearbeitet)
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
- Betriebseigenen Park- sowie Fahrradstellplatz
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die SWP fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die SWP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnisse und Publikationsliste bis zum 14.10.2025 an bewerbungen@swp-berlin.org.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein und fügen Sie alle Anlagen in einer einzigen Datei zusammen.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die SWP nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit unter bewerbungen@swp-berlin.org widersprechen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung in verschlüsselter Form senden möchten, verwenden Sie dazu bitte unseren PGP Public Key.