Direkt zum Seiteninhalt springen

Studentische Hilfskraft (d/m/w) in der Kommunikation

Wir suchen zum 01. Februar 2025 eine

studentische Hilfskraft (d/m/w) in der Kommunikation.

Die Stelle ist in Teilzeit (11 Stunden pro Woche) und befristet für ein Jahr zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.

Der beim Direktor angesiedelte Bereich Kommunikation ist für die Außendarstellung der SWP im Sinne ihrer Kommunikationsstrategie zuständig. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der redaktionellen und technischen Betreuung der SWP-Website und des Newsletters, aber auch auf der (Weiter-)Entwicklung und Gestaltung sonstiger Kommunikationsinstrumente und Kanäle. U.a. werden in der Kommunikation die Online-Reihen »Kurz gesagt«, »Themendossier«, »360 Grad« und der »SWP-Podcast« redaktionell verantwortet. Gleichzeitig ist das Team Kommunikation für die Betreuung und Entwicklung der Social-Media-Kanäle (Bluesky, LinkedIn und YouTube) zuständig. Darüber hinaus fällt das Management des Corporate Designs der SWP sowie die Erstellung von Infografiken in den Aufgabenbereich der Kommunikation.

Ihre Aufgaben:

  • Website-Pflege mit Hilfe des Redaktionssystems (CMS) »Typo3«, u.a. Einstellen von SWP-Schriftprodukten sowie Podcasts
  • Bildrecherche für SWP-Publikationen
  • Newsletter-Erstellung und Versand (Deutsch/ Englisch)
  • Unterstützung bei der technischen und redaktionellen Betreuung der Social-Media-Kanäle der SWP (Bluesky, LinkedIn, YouTube), dazu zählt das Formulieren von deutsch- und englischsprachigen Postvorschlägen
  • Vorbereitung der wöchentlichen Redaktionskonferenz und Pflege des Redaktionsplans
  • Erhebung und Aufbereitung statistischer Daten zur Evaluation von Website und Social-Media
  • Mitarbeit an Konzepten für die Weiterentwicklung der bestehenden Kommunikationsmaßnahmen

Ihr Profil:

Sie möchten Erfahrungen im Bereich Wissenschaftskommunikation sammeln und haben Interesse an Außen- und Sicherheitspolitik. Sie verstehen sich als unterstützende:n Teamplayer:in mit Eigeninitiative, sind sehr gut strukturiert und widmen sich gern und sorgfältig organisatorischen Aufgaben. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Gespür für Prioritäten und erledigen Aufgaben auch unter Zeitdruck sorgfältig und bedacht.

Darüber hinaus erfüllen Sie die folgenden Voraussetzungen:

  • Studium der Publizistik, Journalismus, Sozial- oder Politikwissenschaften, bzw. sonstiges für die Tätigkeit relevantes Hochschulstudium
  • Sicherer Umgang mit Office-Software (Word, Excel, PowerPoint), Erfahrungen mit Adobe InDesign wünschenswert
  • Grammatikalische und orthographische Sicherheit beim Verfassen von kurzen Texten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit einem Content Management System, vorzugsweise Typo3  
  • Kenntnisse der verschiedenen Social-Media-Plattformen und ihrer jeweiligen Besonderheiten

Wir bieten:

  • Bis zu 40% der monatlichen Arbeitszeit kann mobil gearbeitet werden
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einblicke in die wissenschaftliche Politikberatung
  • Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 2 Stufe 1 des TVöD (Bund)
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Einen betriebseigenen Park- sowie Fahrradstellplatz

Die SWP fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die SWP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, Zeugnisse und andere relevante Informationen) bis zum 28. November 2025 an bewerbungen@swp-berlin.org.

Anlagen bitten wir in einer PDF-Datei zusammenzufassen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die SWP nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit unter bewerbungen@swp-berlin.org widersprechen.