Frankreich: Präsidentenwahl und EU-Ratspräsidentschaft – Innenpolitik auf dem Rücken Europas?
SWP-Podcast 2022/P 02, 14.01.2022 Research AreasDie Präsidentenwahl in Frankreich fällt mitten in die französische EU-Ratspräsidentschaft. Emmanuel Macron setzt im Wahlkampf auf die europäische Karte. Aber was will er in der EU erreichen und was ist sein Plan für Frankreich? Darüber diskutieren Ronja Kempin und Paweł Tokarski im SWP-Podcast. Moderation: Dominik Schottner.
Dr. Ronja Kempin ist Senior Fellow und Dr. Paweł Tokarski Wissenschaftler in der Forschungsgruppe EU/Europa.
Recommended Reading
-
Frankreichs Außen- und Sicherheitspolitik unter Präsident Macron
Konsequenzen für die deutsch-französische Zusammenarbeit
SWP-Studie 2021/S 04, 31.03.2021, 54 Pagesdoi:10.18449/2021S04
-
Emmanuel Macrons »neuer Weg«
Weichenstellungen für eine Wiederwahl 2022
SWP-Aktuell 2020/A 67, 01.09.2020, 4 Pagesdoi:10.18449/2020A67
-
Macron, die Gelbwesten und die nationale Debatte
Spiel auf Zeit statt Weg aus der Legitimitätskrise der Politik
SWP-Aktuell 2019/A 13, 01.03.2019, 4 Pagesdoi:10.18449/2019A13
-
Deutschland, Frankreich und Italien im Euroraum
Ursprünge, Merkmale und Folgen der begrenzten Konvergenz
SWP-Studie 2018/S 25, 10.12.2018, 41 Pages -
Frankreich »in Bewegung«
Präsident Emmanuel Macron – Hoffnungsträger und schwieriger Partner für Deutschland
SWP-Aktuell 2017/A 34, 11.05.2017, 4 Pages