Von Ad-hoc-Unterstützung zu langfristigen Sicherheitsgarantien als Nato-Mitglied
doi:10.18449/2023A44
Zwischen Liberalisierung, Staatsideologie und Islamisierung
doi:10.18449/2023S07
Imaginationen, machtpolitische Effekte, Ambivalenzen
doi:10.18449/2023S06
Ein Jahr nach dem massiven Angriff auf die Ukraine hält der Kreml an seinen Maximalzielen fest, eine Verhandlungslösung ist nicht in Sicht. Wie sich ein längerer Krieg auf Russland, die Ukraine und Belarus auswirken kann, wird in diesem 360 Grad analysiert. Die Koordination hat Margarete Klein übernommen.
Stresstest für Militärreform und Regimelegitimation
doi:10.18449/2022A76
Bei der Mobilisierung von Soldaten und der Bekämpfung der wirtschaftlichen Rezession setzt der Kreml auf die Loyalität regionaler Eliten
doi:10.18449/2022A70