US-Präsidentschaftswahl 2024: Wirtschaft und nationale Sicherheit im Zentrum des Wahlkampfs
SWP-Podcast 2023/P 27, 20.12.2023 Research AreasWirtschaft und nationale Sicherheit sind zwei der zentralen Themen im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft 2024. Was würde eine Wiederwahl von Donald Trump bedeuten? Was würde sich mit einem gemäßigten republikanischen Kandidaten im Weißen Haus ändern? Und was wäre zu erwarten, wenn Joe Biden Präsident bleibt? Laura von Daniels spricht mit Dominik Schottner.
Dr. Laura von Daniels ist Leiterin der SWP-Forschungsgruppe Amerika. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Wirtschaftspolitik der USA.
Recommended Reading
-
Neue US-Exportkontrollen und die wichtigsten Fragen für die EU
Empfehlungen für eine robuste europäische Ausfuhrkontrollpolitik
SWP-Aktuell 2023/A 19, 17.03.2023, 8 Pagesdoi:10.18449/2023A19
-
Bidens Außenpolitik nach den Zwischenwahlen
Ringen um Ukraine-Unterstützung, zunehmendes Technologie-Decoupling von China
SWP-Aktuell 2022/A 73, 15.11.2022, 7 Pagesdoi:10.18449/2022A73
-
Wirtschaftssanktionen gegen Russland – internationale Perspektiven und globale Auswirkungen
Als Reaktion auf Russlands Ukraine-Invasion hat ein westliches Bündnis einschneidende Sanktionen gegen Moskau verhängt. Von den weitreichenden wirtschaftlichen Folgen sind nicht nur Russland und der Westen direkt betroffen: Auch für China und Indien ergeben sich Dilemmata. Die Koordination dieses 360 Grad hat Janis Kluge übernommen.
360 Grad, 11.07.2022 -
A New Beginning with President Biden
Five German and European Priorities for the Transatlantic Agenda
SWP Comment 2020/C 61, 08.12.2020, 7 Pagesdoi:10.18449/2020C61