SWP-Podcast Spezial: Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – Die Neuaufstellung von Nato und Bundeswehr
SWP-Podcast 2022/P 13, 08.04.2022 Research AreasZeitenwende: Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich das sicherheitspolitische Weltbild fundamental verändert. Die Sicherheitsordnung ist zu einer Sicherheitsunordnung geworden. Wie kann die deutsche und europäische Verteidigungspolitik umgebaut werden und wie soll sich die Bundeswehr künftig aufstellen? Darüber diskutieren Claudia Major und Pia Fuhrhop. Moderation: Dominik Schottner.
Dr. Claudia Major ist Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Dr. Pia Fuhrhop ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik.
Recommended Reading
-
Streitgespräch zu Putins Krieg: „Gemeinsame Werte mit Putins Russland gibt es erst einmal nicht“
Moderation: Bascha Mika, in: FR.de (Frankfurter Rundschau), 27.03.2022 -
Sicherheitsordnung: Zusammen mit Russland, das geht nicht mehr
Putin hat die bisherige Sicherheitsordnung weggebombt. Was darauf folgt, muss schon jetzt gestaltet werden – insbesondere von Deutschland. Sonst bliebe Europa verwundbar.
Gastbeitrag, in: Zeit Online, 24.03.2022 -
Die neue europäische Sicherheitspolitik
Der Ukraine-Krieg hat bei vielen Deutschen die Angst vor einem Dritten Weltkrieg geweckt. Welche Sicherheitspolitik brauchen wir jetzt?
Interview von Birgit Kappel, in: ARD alpha, alpha-demokratie, 22.03.2022 -
„Die Bundeswehr muss mehr tun, um das Nato-Schutzversprechen einhalten zu können“
Es gibt eine lange Liste an Hausaufgaben, die die Bundeswehr seit langer Zeit erledigen muss, sagt Verteidigungsexpertin Claudia Major. Großteil des 100 Milliarden Euro großen Sondervermögens werde dementsprechend für diese überfälligen Ausgaben verwendet.
Interview von Nele Würzbach, in: Welt, Die Welt am Abend, 14.03.2022 (online) -
SWP-Podcast Spezial: Wie der Ukraine-Krieg die europäische Sicherheitsordnung erschüttert
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist aus der euro-atlantischen Sicherheitsordnung eine Sicherheitsunordnung geworden. Wie können sich Deutschland, Europa und die NATO künftig aufstellen? Darüber diskutieren Claudia Major, Margarete Klein und Marco Overhaus mit Nana Brink.
SWP-Podcast 2022/P 08, 04.03.2022 -
Nicht nur Dialog, auch Abschreckung
Anstatt weiterhin auf das Prinzip Hoffnung müssen Deutschland und Europa ab sofort mehr auf militärische Stärke setzen. Darüber gehört breit und ehrlich diskutiert
Kommentar, in: Der Standard, Kommentar der anderen, 02.03.2022 (online) -
Machtpolitik is hitting back
Die Russland-Krise dominiert die diesjährige Münchener Sicherheitskonferenz. Das überlagert andere Herausforderungen - vor allem China. Die Bundesregierung muss das in ihrer Nationalen Sicherheitsstrategie berücksichtigen, meinen Laura von Daniels, Stefan Mair und Claudia Major.
Kurz gesagt, 21.02.2022