Friedensabkommen ohne Frieden: Der Machtkampf in Sudan und die internationalen Vermittlungsversuche
SWP-Podcast 2022/P 24, 13.09.2022 Research AreasIn Sudan tobt ein politischer Machtkampf. Seit Monaten ziehen Demonstranten durch die Hauptstadt Khartum und viele andere Städte des Landes, um die Militärs, die sich vor fast einem Jahr an die Macht geputscht hatten, zum Rücktritt zu zwingen. Wer sind die zentralen Kräfte im Kampf um die Macht und welche Erfolgschancen haben die internationalen Vermittlungsversuche? Darüber diskutiert Gerrit Kurtz mit Dominik Schottner.
Dr. Gerrit Kurtz ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten.
Recommended Reading
-
Die Spoiler von Darfur
Im Schatten des gescheiterten Übergangsprozesses verschärft sich die Konfliktsituation in Sudans Westen
SWP-Aktuell 2022/A 54, 26.08.2022, 8 Pagesdoi:10.18449/2022A54
-
Krieg und Hunger – Versorgungsrisiken, Lösungsansätze, Konfliktkonstellationen
Die russische Invasion in die Ukraine, ein großer Weizenexporteur, verursacht weltweit Versorgungsrisiken. Dabei ist die Versorgungslage vielfach ohnehin angespannt. Unsere Beispiele zeigen auf, wie unterschiedlich einzelne Länder auf die Weizenknappheit reagieren. Individuelle Problemlagen in den Ländern bestimmen deren Lösungsansätze, zusätzlich zu den generelleren aktuellen Beschlüssen der G7 und der WTO zur Ernährungssicherheit. Die Koordination dieses 360 Grad hat Bettina Rudloff übernommen.
360 Grad, 01.07.2022 -
Jenseits des Westens: Wie afrikanische und nahöstliche Staaten auf den Russland-Ukraine-Krieg blicken
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine war die Hoffnung im Westen groß, dass auch politische Führungen in Afrika und dem Nahen Osten das Vorgehen der transatlantischen Verbündeten mittragen würden. Doch die Länderanalysen offenbaren, wie sehr sich die Wahrnehmungen und Interessenlagen dieser Akteure von denen der westlichen Staatengemeinschaft unterscheiden.Die Koordination dieses »360 Grad« hat Stephan Roll übernommen.
360 Grad, 03.05.2022 -
Machtkampf in Sudan
Die Vorherrschaft der Militär- und Sicherheitskräfte stößt an ihre Grenzen
SWP-Aktuell 2022/A 21, 10.03.2022, 4 Pagesdoi:10.18449/2022A21