Der EU-Erweiterungsprozess mit dem Westbalkan: Sackgasse oder Weg ohne Umkehr?
SWP-Podcast 2020/P 04, 11.08.2020 Research AreasDas Wohlstandgefälle zwischen den Staaten des Westbalkans und Westeuropa zeigt: Der Beitrittsprozess trägt nicht zur Verbesserung der Bedingungen in der Region bei. Barbara Lippert und Dušan Reljić diskutieren die Frage, ob die EU nun ernst mit der Erweiterung machen oder sich zum Scheitern des Prozesses bekennen sollte. Moderation: Alexander Moritz.
Dr. Barbara Lippert ist Forschungsdirektorin der SWP. Dr. Dušan Reljić ist Leiter des Brüsseler Büros der SWP.
Recommended Reading
-
Geopolitik und Kredite: Die EU möchte den Westbalkan nicht verlieren
Mit 3,3 Milliarden Euro will die Europäische Kommission den Westbalkanländern unter die Arme greifen, um die Folgen der Pandemie zu mildern und sie schneller an die EU heranzuführen. Ohne einen grundsätzlichen Richtungswechsel kommt dieser Vorstoß jedoch zu spät, meint Dušan Reljić.
Kurz gesagt, 05.05.2020 -
»Alle zwei Minuten emigriert ein Mensch aus dem Westbalkan in die EU«
Mit den bestehenden Instrumenten ihrer Erweiterungspolitik gelingt es der EU nicht, zur Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Westbalkan beizutragen. Im Interview spricht Dušan Reljić über die prekäre Situation in der Region und die Verantwortung der EU in diesem Zusammenhang.
Kurz gesagt, 04.02.2020 -
Avoiding the Trap of Another Paper Exercise: Why the Western Balkans Need a Human Development-centred EU Enlargement Model
in: IAI Papers (20/04), 31.01.2020, Rome, 13 Pagesdoi:978-88-9368-124-7
-
Eine geopolitisch wachgerüttelte EU und ihre osteuropäischen Nachbarn: mehr Realismus, mehr Investitionen
SWP-Aktuell 2019/A 62, 14.11.2019, 4 Pagesdoi:10.18449/2019A62
-
The EU and the Western Balkans: So Near and Yet So Far
Why the Region Needs Fast-Track Socio-Economic Convergence with the EU
SWP Comment 2017/C 53, 19.12.2017, 4 Pages -
The Nexus between Enlargement and Differentiation
Rom: Istituto Affari Internazionali, 2017 (Project EU60: Re-founding Europe. The Responsibility to propose)