75 Jahre NATO: Warum Sicherheitsbeziehungen zu Ländern in Afrika und im Mittleren Osten wichtig sind
SWP-Podcast 2024/P 17, 01.07.2024 Research AreasKrisen und Konflikte im Nahen Osten und Afrika wirken sich auch auf die Sicherheit vieler NATO-Mitglieder aus. Claudia Major und Isabelle Werenfels erklären, warum Sicherheitspartnerschaften mit Nachbarländern im Süden sinnvoll sind und vor welchen Herausforderungen die NATO an ihrer Südflanke steht.
Dr. Claudia Major ist Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Sie ist Expertin für deutsche und europäische Verteidigungspolitik sowie transatlantische Sicherheitspolitik.Dr. Isabelle Werenfels ist Senior Fellow der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Sie war von Oktober 2023 bis April 2024 Mitglied der NATO-Expertengruppe zur südlichen Nachbarschaft.
Recommended Reading
-
Regaining NATO’s Southern Neighbours
The Alliance Should Seize the Opportunity to Jointly Reshape Southern Partnerships
SWP Comment 2024/C 25, 28.06.2024, 6 Pagesdoi:10.18449/2024C25
-
75 Jahre NATO: Warum die dauerhafte Sicherheit der Ukraine im Interesse Europas ist
Anfang Juli feiert die NATO in Washington ihren 75. Geburtstag. Die dringendste Frage dort: Wie kann die Sicherheit der Ukraine dauerhaft gewährleistet werden? Claudia Major und Margarete Klein erklären, warum der Krieg gegen die Ukraine für Präsident Putin auch ein Krieg gegen den Westen ist.
SWP-Podcast 2024/P 13, 31.05.2024 -
75 Jahre NATO: Wie sich die Allianz mit Blick auf Sicherheit und Abschreckung neu aufstellt
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine steht die NATO 75 Jahre nach ihrer Gründung vor immensen Herausforderungen. Generalmajor Jörg See und Claudia Major erklären, wie sich das Verteidigungsbündnis an die veränderten Sicherheitsprobleme anpassen muss.
SWP-Podcast 2024/P 09, 18.04.2024 -
Die Rolle der Nato für Europas Verteidigung
Stand und Optionen zur Weiterentwicklung aus deutscher Perspektive
SWP-Studie 2019/S 25, 15.11.2019, 42 Pagesdoi:10.18449/2019S25