Die Sezession des Südsudan wird nicht Schule machen
SWP-Aktuell 2011/A 06, 03.02.2011, 4 Pages Research AreasDie Unabhängigkeit des Südsudan wird von einigen Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft und nicht zuletzt der Afrikanischen Union mit gemischten Gefühlen betrachtet. Zwar hält man die Abspaltung politisch für legitim. Befürchtet wird jedoch, dass von der erfolgreichen Sezession eine Signalwirkung für andere Unabhängigkeitsbewegungen in Subsahara-Afrika ausgehen könnte. Wie begründet ist die Annahme, der »Präzedenzfall« Südsudan könnte separatistische Tendenzen in Afrika befördern und damit langfristig die territoriale Ordnung der Region verändern? Und wie sind in diesem Zusammenhang die Unabhängigkeitsbestrebungen Somalilands zu bewerten?