Deutsche Initiativen für eine umfassende Stabilisierungsstrategie gefordert
SWP-Aktuell 2007/A 14, 15.02.2007, 4 Pages Research AreasDie Bereitstellung von Tornado-Aufklärungsflugzeugen durch die Bundeswehr ist als militärischer Beitrag zu der von den USA geforderten NATO-Großoffensive gegen die Neo-Taliban zu dürftig. Ferner ist ihr Einsatz das falsche Mittel, eine umfassende politische Stabilisierung Afghanistans - wie auf dem Nato-Gipfel in Riga Ende November 2006 angemahnt - zu erreichen. Angesichts der absehbaren Eskalation in Südafghanistan sollte Deutschland andere EU-Partner gewinnen, um gemeinsam auf eine grundlegende Überprüfung der Strategie und eine Aufwertung der UN-Mission in Afghanistan zu drängen. Deutschland sollte zudem sein Gewicht im Norden und Südosten Afghanistans zugunsten von Stabilisierungsinitiativen einsetzen.