Nachhaltigkeit bei globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten, Kupferlieferkette aus dem Andenraum in die EU, Ressourcenextraktion in Lateinamerika
Seit Januar 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt »Transnationale Governance-Ansätze für nachhaltige Rohstofflieferketten«
2019-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie Universität Hamburg
2015-2019 PhD Fellow am German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Promotion an der Universität Hamburg
2015-2017 Wissenschaftliche Assistentin im Projekt »Prior Consultation and Conflict Transformation in Resource Governance: Bolivia and Peru« am GIGA
2014-05/2015 Fellow des Carlo-Schmid-Programms bei Transparency International, Mexiko-Stadt
Politikansätze für deutsche Akteure
doi:10.18449/2022S13
Beitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 78–81
Das Sorgfaltspflichtengesetz ist ein erster Schritt
doi:10.18449/2021A19
Local Negotiations of Oil Extraction in a Mexican Community
Resisting oil and gas extraction in a Mexican peasant community
doi:10.17813/1086-671X-27-2-229
#LieferkettenSorgfaltspflichtenGesetz
New Potentials for Driving Sustainability in Mineral Value Chains
Im Interview mit Svenja Schöneich sprechen wir über Rohstoffhandel im Andenraum und das geplante Lieferkettengesetz.