Afrika und Mittlerer Osten Forschungsassistent
Seit 2020 Forschungsassistent, Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten
2017-2019 M.Sc. Middle East Politics, SOAS, London
2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsche Afrika Stiftung, Berlin
2015 B.A. Governance, Université Mohammed VI Polytechnique, Rabat
2013-2016 B.A. Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
2012-2013 Arabisch-Studium, Université de Tunis El Manar
Die russische Invasion in die Ukraine, ein großer Weizenexporteur, verursacht weltweit Versorgungsrisiken. Dabei ist die Versorgungslage vielfach ohnehin angespannt. Unsere Beispiele zeigen auf, wie unterschiedlich einzelne Länder auf die Weizenknappheit reagieren. Individuelle Problemlagen in den Ländern bestimmen deren Lösungsansätze, zusätzlich zu den generelleren aktuellen Beschlüssen der G7 und der WTO zur Ernährungssicherheit. Die Koordination dieses 360 Grad hat Bettina Rudloff übernommen.
Der Islamische Staat zeigt in Afghanistan neue Stärke
doi:10.18449/2022A08
Vermeintliche Klarheit durch politökonomische Rankings und Indizes
doi:10.18449/2021A40
doi:10.18449/2019A04
doi:10.5771/9783748929338
doi:10.5771/9783748912668