Die Notwendigkeit sozialer Distanz angesichts der hohen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus erfordert eine erhöhte digitale Flexibilität und Neugestaltung von Arbeit. Politikfelder wie Datenpolitik, künstliche Intelligenz und der digitale Binnenmarkt haben dadurch an Brisanz gewonnen. Entsprechend messen die deutsche Ratspräsidentschaft und die Kommission ihnen eine höhere Bedeutung bei als vor der Pandemie.
Der Beitrag der neuen Cybersicherheitsverordnung
doi:10.18449/2019A60
doi:10.18449/2019A10
Halbherziger Fortschritt angesichts weitreichender Herausforderungen