Die Klimapolitik weiterer Akteure
© Bildagentur-online, TET, picture alliance
Eine erfolgreiche Reduktion der Treibhausgase erfordert die Beteiligung aller entscheidenden Akteure und Emittenten am klimapolitischen Prozess. Die Aufmerksamkeit richtet sich daher auf die USA und China sowie weitere aufstrebende Staaten. Aber auch Entwicklungsländer beteiligen sich immer mehr an klimapolitischen Allianzen. Die Konsequenzen einer Abkehr von internationaler Kooperation, wie sie die Trump-Administration betrieben hat, sind global relevant. Der vom künftigen Präsidenten Biden angekündigte Wiedereintritt in das Paris Abkommen, oder auch die Positionierung Chinas mit seinem Neutralitätsziel bis 2060, können wieder Dynamik in die internationale Klimapolitik bringen.
Literaturliste